Bookbot

Florentina Pakosta

En savoir plus sur le livre

Die 1933 in Wien geborene Künstlerin war bereits in jungen Jahren Vertreterin eines sozialkritischen Realismus. Schon in den 1960er Jahren setzte sie sich mit anonymen Charaktertypen auseinander. In der Folge beschäftigte sie sich intensiv mit den berühmten Charakterköpfen von Franz Xaver Messerschmidt. Bizarre Kombinationen von Köpfen und Gegenständen wurden zum unerschöpflichen Thema für Pakostas berühmte »Satirische Köpfe«. Es folgten Porträts reeller Personen in riesenhaftem Format, unter anderen von Helmut Zilk, Friedrich Heer, Alfred Hrdlicka und Peter Gorsen. Parallel dazu entstanden monumentale Handdarstellungen sowie Darstellungen dicht gedrängter, gleichförmiger Männerköpfe und serielle Stillleben als »Warenlandschaften«. Pakostas ironisch-kritische Darstellungen lieferten auch wichtige Impulse zur Feminismus-Debatte. Seit den späten 1980er Jahren bestimmen abstrakte, geometrische Kompositionen, so genannte »Trikolore Bilder«, das Schaffen der Künstlerin. Florentina Pakosta ist in allen wichtigen Ausstellungen und Publikationen zur jüngeren österreichischen Kunst vertreten. Eine umfassende Schau ihrer Werke ist von Jänner bis April 2011 im Leopold Museum zu sehen.

Achat du livre

Florentina Pakosta, Collectif d'auteurs

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer