Bookbot

Die Erbunwürdigkeit. Theoretische Grundlagen, Erbunwürdigkeitsgründe, Anfechtung

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Besteuerung von Übertragungsvorgängen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wird sich mit der Thematik der Erbunwürdigkeit auseinandersetzen. Ziel am Ende der Seminararbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Erbunwürdigkeit zu verschaffen. Dafür werden im ersten Kapitel die theoretischen Grundlagen erläutert. In diesem Kapitel werden zunächst die Bedeutung und die Voraussetzung der Erbunwürdigkeit dargestellt. Daraufhin werden die Erbunwürdigkeitsgründe dargelegt und stufenweise aufgezählt. Danach beschäftigt diese Arbeit mit dem Ausschluss und der "Heilung" der Erbunwürdigkeit. Darauf aufbauend geht es um die Anfechtung und wie diese ihre Wirksamkeit entfaltet. Anschließend folgt die kritische Würdigung und abschließend das Fazit zu der Seminararbeit.

Achat du livre

Die Erbunwürdigkeit. Theoretische Grundlagen, Erbunwürdigkeitsgründe, Anfechtung, anonym

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer