Bookbot

Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Thomas Mann, Lion Feuchtwanger, Paul Celan und Hermann Kasack nutzten alle den Dornseiff, ein Wörterbuch, das 1933 von Franz Dornseiff (1888-1960) erstmals veröffentlicht wurde. Mit dem Ziel, den „Reichtum der deutschen Ausdrucksmittel“ zu dokumentieren, bietet der Dornseiff eine unverzichtbare Ressource für Schreibende, die nach bedeutungsverwandten Wörtern (Synonymen) suchen, um ihre Texte präziser zu gestalten. Darüber hinaus ermöglicht er Sprachwissenschaftlern differenzierte Wortschatzanalysen. Anders als herkömmliche Wörterbücher ist der Dornseiff nach Sachgruppen und nicht alphabetisch geordnet, was eine Vielzahl von Wörtern zu jedem Begriff bereitstellt und somit Information, Dokumentation und Inspiration vereint. Die umfassende Neubearbeitung des Standardwerks umfasst wichtige neue Sachgebiete wie Medien, Informatik und Sport, sowie eine grundlegende Revision des Wortschatzes mithilfe des „Deutschen Wortschatz“-Projekts der Universität Leipzig. Zudem wird die Artikelstruktur verbessert, eine ausführliche lexikographische Einführung von Herbert Ernst Wiegand beigefügt und eine leistungsfähige CD-ROM für gezielte Recherchen bereitgestellt. Die 8. Auflage ist eine moderne, elektronisch erschlossene Fortführung des berühmten Wörterbuchs, das die deutsche Sprache in die Gegenwart bringt.

Achat du livre

Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen, Franz Dornseiff

Langue
Année de publication
1959
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.