Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Weserpioniere - Eine Truppengattung des deutschen Feldheeres (1956 - heute)

"Die Strukturen und Verbände des deutschen Heeres" (5. Teil)

En savoir plus sur le livre

Erzählt wird in dieser Chronik die Geschichte der Weserpioniere der Bundeswehr von ihren Anfängen im Jahr 1956 bis heute. Der interessierte Leser findet hier die wechselvolle Geschichte des Pionierkommandos 1 aus Minden, das ein Truppenteil des ehemaligen I. Korps aus Münster gewesen ist und dann über die Pionierbrigade 20 in die Pionierbrigade 100 und zum Schluss in das Pionierregiment 100 umgegliedert wurde. In den Weserstädten Hannoversch-Münden, Höxter, Holzminden, Minden, Nienburg und Barme (Dörverden) waren Pionierbataillone oder Panzerpionierkompanien stationiert, die zu den sogenannten Weserpionieren gehörten. Zudem findet der interessierte Leser auch Informationen zu der Luftlandepionierkompanie 270, die in Minden aufgestellt wurde und heute in Seedorf - zwischen Bremen und Hamburg gelegen - stationiert ist sowie die Panzerpionierkompanie 310 aus Delmenhorst. Bis auf das heutige Panzerpionierbataillon 1 aus Holzminden und das Deutsch-Britische Pionierbrückenbataillon 130 aus Minden wurden alle hier vorgestellten Pionierverbände im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 aufgelöst.

Achat du livre

Weserpioniere - Eine Truppengattung des deutschen Feldheeres (1956 - heute), Walter-Uwe Weitbrecht

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer