Bookbot

Die Zarinnen

En savoir plus sur le livre

Am 17. Juli 1998 wurden die Überreste von Alexandra Fjodorowana und Zar Nikolaus II. in der Peter-und-Pauls-Kathedrale in Sankt Petersburg beigesetzt, was von russischen Monarchisten als Rehabilitation des Zarentums angesehen wurde. Für Liberale war dies eine Ehrung für alle, die unter leninistischen und stalinistischen Repressionen litten. Nationalisten und nationalistische Kommunisten sahen darin die Wiederherstellung der historischen Kontinuität der russischen Geschichte, in der auch starke Frauen wie Alexandra eine bedeutende Rolle spielten. Im 18. Jahrhundert regierten fünf aufeinanderfolgende Herrscherinnen das Großreich, was der Autor als einzigartiges Phänomen in der Weltgeschichte beschreibt. Er widmet 15 biografische Skizzen starken Frauen der russischen Geschichte, beginnend mit der Frau des ersten Zaren, Iwan des Schrecklichen, bis hin zur "Kaiserin der Perestroika", Raissa Gorbatschowa. Ein besonders erschreckendes Kapitel behandelt Leonid Breschnew und seine Muse Nina Korowikowa, die während seiner Herrschaft eine zentrale Rolle spielte. Während Frauen in der sowjetischen Politik zuvor kaum Einfluss hatten, machte Breschnew seine Krankenschwester zur Hauptakteurin in einer grotesken Farce, in der er sich selbst als lächerliches, medikamentenabhängiges Wrack präsentierte.

Édition

Achat du livre

Die Zarinnen, Vladimir Fédorovski

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Bon
Prix
2,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer