Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Axel Honneth und die Theorie der Anerkennung

En savoir plus sur le livre

Das Ziel dieses Buches ist es, den Begriff der Anerkennung im Denken des zeitgenössischen Philosophen Axel Honneth zu untersuchen. Dazu wird in dieser Studie als Hauptwerk das Buch "Kampf um Die moralische Grammatik sozialer Konflikte" verwendet. Darin stellt der Autor die Anerkennung als wesentlichen Faktor für die Konstruktion von sozialen Konflikten dar. Zunächst identifiziert Honneth in den Schriften des jungen Hegel und in Meads empirischen Untersuchungen die Unterscheidung von drei positiven Formen der Liebe, Gesetz und Solidarität. Diese identifizierten Konzepte geben jedoch nicht den notwendigen Anstoß für moralisch motivierte Anerkennungskämpfe. Der Anstoß zu Konflikten entsteht durch Erfahrungen von Misshandlung und Verletzung, Entrechtung und Ausgrenzung und schließlich Beleidigung und Entwürdigung. Darüber hinaus konstituiert sich der Kampf um Anerkennung auf der Grundlage kontinuierlichen Handelns, die Suche nach Rechten ist ein Prozess, der sich nicht unmittelbar, sondern auf der Grundlage eines historischen Prozesses konstituiert. In dieser Arbeit können wir die moralische Grammatik beobachten, die in der Lage ist, den Prozess der Bildung von sozialen Konflikten zu ermöglichen.

Achat du livre

Axel Honneth und die Theorie der Anerkennung, José Silva

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer