Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Wartburgfest. Forderung nach Demokratie und Nationalstaat oder Angriff auf die o¨ffentliche Ordnung? (Unterrichtsentwurf Ges

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte (Klasse 8) zur Thematik Wartburgfest und der Forderung nach Demokratie. Die SuS sollen die Bedeutung des Wartburgfestes in Bezug auf die nationale und liberale Bewegung erläutern und erklären können, ob das Wartburgfest die Forderung nach Demokratie und Nationalstaat oder einen Angriff auf die öffentliche Ordnung war. Außerdem sollen sie erkennen, dass eine Radikalisierung der Studenten bezüglich der Durchsetzung ihrer Forderungen möglich war und sie sollen beurteilen können, welche Gefahr die Forderungen für die Obrigkeit bedeutete Das 19. Jahrhundert stellt ein Themenfeld dar, das in der Geschichtswissenschaft stets besondere Aufmerksamkeit findet. So bezeichnet Ralf Pröve den Betrachtungszeitraum als "'Epoche des Übergangs', als 'zentrale Passage der deutschen Geschichte auf dem Weg von der staatlichen Vielfalt des Alten Reiches zur nationalstaatlich-demokratischen Ordnung des Staates' [...]". Charakteristisch für die Zeit waren revolutionäre Veränderungsprozesse in der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Politik. Betroffen von den Umwälzungen waren weiterhin das Militär- und Kriegswesen, welche im sogenannten langen 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielen sollten.

Achat du livre

Das Wartburgfest. Forderung nach Demokratie und Nationalstaat oder Angriff auf die o¨ffentliche Ordnung? (Unterrichtsentwurf Ges, N. H.

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer