Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Philosophisches Entwerfen

Paramètres

  • 205pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Einladung von Bernard Tschumi folgend kommt es in den Jahren 1985 bis 1987 zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Jacques Derrida und Peter Eisenman für ein Teilareal des Parc de la Villette in Paris. Wenige Jahre später gilt Derrida als meistzitierter Philosoph in der Architektur.0Dieser hohen Präsenz im allgemeinen Diskurs steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung bislang nach. Der vorliegende Band zum Philosophischen Entwerfen setzt sich zum Ziel, die Bedeutung der Architektur in Derridas Schriften systematisch aufzuarbeiten. Ausgangspunkt hierfür bildet die eingehende Lektüre der Gesamtheit dieser Schriften. Darauf aufbauend wird nachgezeichnet, inwieweit Derrida sich der Architektur annähert, sich mit dieser auseinandersetzt und davon ausgehend Möglichkeiten eines Weiterdenkens aufzeigt.0Fordert Derrida gegenüber Eisenman bisweilen eine Rückbesinnung auf ein grundlegendes Denken ein, wie er es beispielhaft bei Vitruv aufgreift, wendet er seinen Blick zugleich voraus und formuliert den Anspruch, nicht mehr allein konzeptuell, sondern im Stein zu denken: ?Ohne Nostalgie, der lebendigste Gedächtnisakt!±

Achat du livre

Philosophisches Entwerfen, Gerrit Wegener

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer