Bookbot

Die Finanzialisierung der deutschen Ökonomie am Beispiel des Wohnungsmarktes

En savoir plus sur le livre

Philipp P. Metzger analysiert mit marxistischen und postkeynesianischen Ansätzen sowie der materialistischen Staatstheorie die Entwicklung des deutschen Wohnimmobilienmarktes der letzten Jahrzehnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich in Deutschland eine spezifisch fordistische Wohnpolitik, die auf zwei Werkzeuge setzte: Mietrecht und sozialer Wohnungsbau. Politisches Ziel war, qualitativ hochwertige Mietwohnungen zu günstigen Preisen für alle zu schaffen. Philipp Metzger zeigt, wie sich der fordistische Mietwohnungsmarkt hin zu einem finanzialisierten Markt transformierte. Damit einher ging der Aufstieg von börsennotierten Wohnimmobilienkonzernen wie der Deutsche Wohnen und Vonovia - mit dramatischen Folgen für Mieterinnen und Mieter und die Beschäftigen dieser Gesellschaften

Achat du livre

Die Finanzialisierung der deutschen Ökonomie am Beispiel des Wohnungsmarktes, Philipp Metzger

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer