Bookbot

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Évaluation du livre

4,2(3409)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die junge Haushälterin Katharina Blum verliebt sich in den Betrüger Ludwig Götten und hilft ihm bei seiner Flucht. Fälschlicherweise als Komplizin eines vermeintlichen Terroristen betrachtet, wird sie von einer Boulevardzeitung ins Visier genommen. Die verleumderische Berichterstattung führt zu ihrer sozialen und beruflichen Degradierung und steigert ihren psychischen Druck. In ihrer Verzweiflung tötet Katharina den skrupellosen Reporter Tötges. Der Untertitel thematisiert, wie Gewalt entsteht und wohin sie führen kann. Vor der Veröffentlichung mit einer Startauflage von 100.000 Exemplaren wurde das Werk in mehreren Folgen im „Der Spiegel“ abgedruckt. Der Erzähler berichtet in 58 Abschnitten über die Hintergründe des Mordes, gestützt auf fiktive Quellen und Vernehmungsprotokolle, und kommentiert oft ironisch, was seine Sympathie für Katharina und die anderen Opfer widerspiegelt. Bölls Erzählung kritisiert nicht nur die Bedrohung der persönlichen Freiheit durch Sensationsjournalismus, sondern auch die Leser, die solche Praktiken unterstützen. Der Springer-Verlag unterdrückte Bestsellerlisten, solange das Buch an der Spitze stand. In den 1970er Jahren wurde die Erzählung oft als Gewaltrechtfertigung interpretiert, doch mit der Zeit wurde die Rezeption differenzierter und entdeckte literarische Vorbilder sowie die sprachliche Qualität des Werks.

Achat du livre

Die verlorene Ehre der Katharina Blum, Heinrich Böll

Langue
Année de publication
,
État du livre
Très bon
Prix
3,99 €

Modes de paiement

4,2
Très bien
3409 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.