Bookbot

Aufklärung über die Sittlichkeit

Zu Kants Grundlegung einer Metaphysik der Sitten

Paramètres

  • 226pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Immanuel Kants "Grundlegung" ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten Texte der abendländischen Moralphilosophie. Sie gilt mitunter allerdings auch als einer der ?dunkelsten? Texte Kants ? wenn nicht sogar der abendländischen Philosophie überhaupt. Der Kommentar macht deutlich, dass die vorgebliche Dunkelheit im Wesentlichen der Tatsache geschuldet ist, dass der Text seit langem im Schatten der falschen Annahme gelesen wird, Kant wolle eine Begründung (oder Rechtfertigung) des Sittengesetzes liefern, um damit den moralischen Skeptizismus abzuwehren. Liest man ihn stattdessen unter der (auch historisch angemesseneren) Perspektive, dass Kant mit dem kategorischen Imperativ ?nur? eine neue Formel für das Prinzip der allgemein im Schwange gehenden Sittlichkeit ?angeben und rechtfertigen? will, um so den moralischen Eudaimonismus durch eine Moral der Autonomie zu ersetzen ? dann zeigt sich, dass der Text nicht bloß ein philosophisches, sondern zugleich ein schriftstellerisches Meisterwerk ist.0

Achat du livre

Aufklärung über die Sittlichkeit, Bernd Ludwig

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer