Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Theologische Medienethik im digitalen Zeitalter

En savoir plus sur le livre

Medien sind ubiquitär geworden, was vor allen Dingen an den technischen Möglichkeiten liegt, die Smartphone und andere mobile Kommunikationsgeräte mit sich bringen. Gleichzeitig hat sich das mediale Schema der Differenz zwischen Sender und Empfänger aufgelöst, so dass mit Hilfe der Sozialen Medien mediale Kommunikation nicht mehr allein von großen Sendeanstalten initiiert werden kann, sondern jede Nutzerin und jeder Nutzer auch zum "producer" werden kann. Darüber hinaus bringen technische Entwicklungen, wie beispielsweise social bots, die Möglichkeiten mit sich, dass Kommunikation nicht mehr allein von Menschen gemacht wird, sondern maschinell geschehen kann. Diese zahlreichen Veränderungen im Bereich der Medien und Kommunikation führen zu ethischen Fragen, die weit über die traditionellen Themen der Medienethik, wie beispielsweise journalistische Ethik, hinausweisen. Daher ist der Band ein Beitrag zur aktuellen Entwicklung im Bereich der Medienethik.

Achat du livre

Theologische Medienethik im digitalen Zeitalter, Gotlind Ulshöfer

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer