Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Wilhelmspalais

Von der königlichen Residenz zum Museum für Stuttgart

Paramètres

  • 327pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie kaum ein anderes Gebäude in Stuttgart dominiert das Wilhelmspalais bis heute das Bild der ehemaligen Neckarstraße und des Charlottenplatzes mitten in der Stadt. Der neoklassizistische Bau wurde 1840 von Giovanni Salucci im Auftrag von König Wilhelm I. von Württemberg errichtet. Das Gebäude sollte als repräsentativer Wohnsitz für die ältesten Töchter, die Prinzessinnen Marie und Sophie, dienen. Anschließend ging das Palais in den Besitz von König Wilhelm II. über, der es während seiner Amtszeit nutzte.0Nach Auflösung der Monarchie wurde das Palais städtisch und wechselte wiederholt seine Funktion. 0In der reich bebilderten Publikation werden das Wilhelmspalais, seine Baugeschichte und seine vielfältige Nutzung detailreich beschrieben. Schwerpunkte der Erzählung sind auch die NS-Zeit und seine Funktion als ?Ehrenmal der deutschen Leistungen im Ausland? ab 1936 sowie der Wiederaufbau nach dem Krieg als Stadtbücherei und der Umbau zum heutigen Museum für Stuttgart.

Achat du livre

Das Wilhelmspalais, Edith Neumann

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer