Bookbot

Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2018

En savoir plus sur le livre

Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer Das Gesetz schreibt vor: In Deutschland muss jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die sogenannten aushangpflichtigen Gesetze im Betrieb stets nachlesen können. Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Arbeitsschutzgesetze an geeigneter Stelle, zum Beispiel am schwarzen Brett oder beim Personalbüro, zugänglich machen, erfüllen nicht nur die vom Gesetzgeber vorgegebene Fürsorgepflicht; sie vermeiden auch Geldbußen und etwaige Schadensersatzansprüche des Arbeitnehmers. Reform des Mutterschutzrechts Wichtig: Das neue, ab 1. Januar 2018 geltende Mutterschutzgesetz macht einen Austausch bestehender Ausgaben notwendig! Weitere Informationen zur Mutterschutzreform finden Sie unter Aktuelles. Weitere Änderungen Arbeitsstättenverordnung (in Kraft ab 24. Oktober 2017) Jugendarbeitsschutzgesetz (in Kraft ab 1. Januar 2018) Mindestlohngesetz (in Kraft ab 1. Januar 2018) Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (in Kraft ab 1. Januar 2018) Kündigungsschutzgesetz (in Kraft ab 10. Oktober 2017) Neu aufgenommen: Beschäftigungsdatenschutz nach den ab 25. Mai 2018 geltenden Regeln Alle wichtigen Vorschriften im Überblick Arbeitssicherheit Arbeitsschutz, Jugendarbeitsschutz Arbeitsstätte und Arbeitsplatz, Ausstattung Arbeitszeit, Teilzeit, Befristung Benachteiligungsverbot Datenschutz Elternzeit, Elterngeld Entgeltfortzahlung Gleichbehandlung Kündigungsschutz Mindestlohn Mutterschutz Urlaub Unfallverhütungsvorschrift - Grundsätze der Prävention (DGUV Vorschrift 1) Mit der Mutterschutznovelle zum 1. Januar 2018.

Achat du livre

Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2018, Collectif d'auteurs

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer