Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Heft Juni 2018

En savoir plus sur le livre

Merkur, Nr. 829, Juni 2018 ESSAY JENS KASTNER Ulrike Meinhof, der Schah von Persien und mein Vater. Zur Bedeutung von 1968 MARTIN SABROW Verhasst - verehrt - vergessen. Die Novemberrevolution in der deutschen Geschichte THOMAS THIEMEYER Kulturerbe als Shared Heritage? (I). Kolonialzeitliche Sammlungen und die Zukunft einer europäischen Idee KRITIK SOPHIE SCHÖNBERGER Rechtskolumne. Geld und Demokratie EVA BEHRENDT Theaterkolumne. Of color TILL BREYER/PHILIPP WEBER Zeitfluchten Europas JAKOB HESSING Im Ring des Schweigens und der Worte. Zu einem Buch über das deutsch-jüdische Jerusalem MARGINALIEN ANDREAS ECKERT Historiker des schwarzen Atlantik. C. L. R. James und Eric Williams JÜRGEN GROßE 1968: Revolte und Regression DOMINIK RIEDO Jana KATHRIN RÖGGLA Doppelgesichter und Verräter

Achat du livre

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Heft Juni 2018, Christian Demand

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer