Bookbot

Die Mutter-Kind-Beziehung im Borderline-Kontext. Wie wirkt sich die Krankheit auf die Bindung aus?

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Theorieprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Krankheitsbild der Borderline-Störung beleuchtet. Hierzu werden die entsprechenden Begrifflichkeiten eingeführt, Symptome und Ursachen der Krankheit beschrieben sowie ein möglicher Therapieansatz vorgestellt. In diesem Zusammenhang erscheint es wichtig, auch bindungstheoretische Annahmen hinzuzuziehen. Daher soll im Folgenden die Bindungstheorie von John Bowlby vorgestellt und in diesem Zuge die Verschiedenheit von Qualitäten der Mutter-Kind-Bindung betrachtet werden. Eine Literaturanalyse beleuchtet schließlich die Auswirkungen der Borderline-Störung auf die Mutter-Kind-Beziehung. Ein Fazit und Ausblick runden die Arbeit ab.

Achat du livre

Die Mutter-Kind-Beziehung im Borderline-Kontext. Wie wirkt sich die Krankheit auf die Bindung aus?, Nicole Jacob

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer