
En savoir plus sur le livre
"Der Name des Syrischen bezeichnet den ostaramaischen Dialekt des nordlichen Mesopotamiens und des benachbarten linken Tigrisufers, der vermoge der allgemeinen kirchlichen Entwicklung einerseits die fuhrende Sprache der gesamten ostwarts uber die romische Reichsgrenze hinausgreifenden christlichen Mission geworden ist, andererseits zum sprachlichen Ausdruck christlichen Geisteslebens auch nach Westen hin ursprunglich griechisches Sprachgebiet sich eroberte. Durch diese Sprachform unterscheidet sich die im engeren Wortsinne syrische Literatur von dem in westaramaischer Mundart erwachsenen sog. christlich-palastinensischen schon durch ihren christlichen Charakter von allem gleichfalls ostaramaischen judischen Schrifttum. Ihre eigene Entwicklung findet spatestens um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert ihre untere Zeitgrenze, wahrend gleichzeitig die ersten Anfange einer literarischen Verwendung aus der alten Schriftsprache hervorgegangener neusyrischer Volksdialekte sich geltend machte." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch uber die Geschichte der syrischen Literatur, mit Ausschluss der christlich-palastinensischen Texte, ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1922.
Achat du livre
Geschichte der syrischen Literatur, Anton Baumstark
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .