Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Das Kyffhäuser-Denkmal als Nationalsymbol im deutschen Kaiserreich

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, FernUniversitat Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern die Bedeutung der Nationalisierung und Politisierung der Bevolkerung ab 1890 im Kontext des Kyffhauser-Denkmals sich auf eine besondere Weise steigerte. Warum betrachtete man die Errichtung dieses monumentalen Bauwerkes als Moglichkeit, die Diskrepanz zwischen dem realen Zustand des Wilhelminischen Kaiserreichs und der Idealvorstellung von der Vollendung des Reiches dazustellen? Das Kyffhauser-Denkmal als Bindeglied zum Stauferkaiser Barbarossa vollendete man im Jahr 1896 und wird in dieser Hausarbeit hinsichtich der Herausbildung des Nationalbewusstseins naher beleuchtet. Die erste Epoche des Deutschen Kaiserreiches unter Fuhrung Bismarcks als Reichskanzler und preussischen Ministerprasidenten war 1890 beendet. Mit dem Thronwechsel des deutschen Kaisers im Jahr 1888 anderte sich der Kurs gravierend."

Achat du livre

Das Kyffhäuser-Denkmal als Nationalsymbol im deutschen Kaiserreich, Claudia Stosik

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer