Bookbot

Konzeptuelles Lernen in der Politischen Bildung

En savoir plus sur le livre

Politische Bildung wurzelt in den Ideen der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Als Staatsbürger- und Institutionenkunde stellte sie sich zunächst in den Dienst einer antidemokratischen, indoktrinierenden Vaterlandskunde in monarchistischen, autoritären und totalitären Systemen. Im Mittelpunkt demokratischer Bildung stand weniger die Etablierung von politischer Mündigkeit der BürgerInnen, als deren Unterordnung als StaatsbürgerIn der Republik und eine letztlich patriotische Gesinnung. Der Autor legt zunächst diese immer noch bestehenden Defizite politischer Bildung in Österreich dar. Ausgehend von Conceptual-Change-Theorien bieten sich dagegen Basiskonzepte etwa für die Bereiche Demokratie, Gemeinwohl, Globalisierung, Parteien, u.a. als methodisch-didaktische Settings für den Unterricht an. Jedes Konzept ist jeweils mit Praxisbeispielen zur Verwendung im Unterricht versehen.

Achat du livre

Konzeptuelles Lernen in der Politischen Bildung, Alfred Germ

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer