Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Prozessorientierte Auswahl eines ERP-Systems: Ein Leitfaden für die Praxis

En savoir plus sur le livre

Die ubereinstimmende Meinung, die in der wissenschaftlichen Literatur vertreten wird, ist, dass die Einfuhrung eines ERP-Systems heutzutage zu den komplexesten, teuersten und risikoreichsten Projekten gehort, die ein Unternehmen aufgreifen kann. Umso wichtiger ist es also, von Anfang an eine nachvollziehbare Systematik auszuarbeiten und sich konsequent daran zu halten. Ziel dieser Arbeit ist, einen methodischen Ansatz zur systematischen Notwendigkeitsprufung, Vorbereitung und der prozessorientierten Auswahl eines ERP-Systems auszuarbeiten. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer hochstmoglichen Praxisorientierung, Nachvollziehbarkeit und einer weitgehenden Allgemeingultigkeit. So wurde eine umfangreiche Marktrecherche durchgefuhrt, um konkrete Empfehlungen geben zu konnen. Die Recherche stutzt sich sowohl auf eine aufwendige Untersuchung des Online-Angebotes im Bereich der ERP- und ERP-nahen Dienstleistungen als auch auf zahlreiche konventionelle Informationsquellen, allen voran fachspezifische Printmedien. Bedingt durch den begrenzten Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit sowie der hohen Komplexitat der gesamten ERP-Thematik wurde der Fokus bewusst lediglich auf den Auswahlprozess eines ERP-Systems gelegt. Das sekundare Ziel lag in der Begrundung der Notwendigkeit einer ERP-Einfuhrung, die aus den Anforderungen des organisatorischen Wandels resultiert."

Achat du livre

Prozessorientierte Auswahl eines ERP-Systems: Ein Leitfaden für die Praxis, Denis Steiner

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer