Bookbot

Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung

En savoir plus sur le livre

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindergarten und Schule gehoren zu den ersten Orten, an denen Kinder mit Menschen ausserhalb ihrer Familie intensiv und dauerhaft konfrontiert werden. Hier lernen sie nicht nur Buchstaben und Formeln, sondern finden auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Doch wie sieht es mit korperlich oder geistig beeintrachtigten Schulern aus? Wollen und konnen wir sie in gleichem Masse zu unserer Gesellschaft zahlen wie gesunde Kinder? Schuler mit Behinderung im Unterricht zu integrieren und ihnen so eine weitgehend normale gesellschaftliche Teilhabe zu ermoglichen ist das Hauptanliegen der aktuellen Inklusionsdebatte. Dieser Band beleuchtet die theoretischen Ansatze der inklusiven Padagogik und liefert gleichzeitig einen Beitrag zur schulischen Praxis, indem er zeigt, wie man Lernprozesse inklusiv gestalten kann. Aus dem Inhalt Von der Integration zur Inklusion Die UN-Behindertenrechtskonvention und der Inklusionsgedanke Die Montessori-Padagogik - ein Modell fur die Inklusion? Inklusive Schulkultur: Lernen durch asthetische Erfahru

Achat du livre

Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung, Eva Herrmann-Lejeune

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer