Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Lieferantenbewertung: Wie Beschaffungscontrolling und Risikomanagement Einfluss auf die Vergabeentscheidung nehmen

En savoir plus sur le livre

Kostendruck, Reduzierung der Fertigungstiefe und Konzentration auf Kernkompetenzen sind nur einige Gründe für die zunehmende Bedeutung von Einkauf und Beschaffungsmanagement in der Industrie. Damit sind auch neue Abhängigkeiten und Risiken verbunden wie z.B. Lieferanteninsolvenzen, die berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund müssen die Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen mit dem Ziel intensiviert werden, dass Kosten gesenkt werden, Null-Fehler-Belieferungen erfolgen und Entwicklungs- und Logistikverantwortung auf Lieferanten übertragen werden. Die Planung, Steuerung und Kontrolle von Abnehmer-Lieferanten-Beziehungen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Integration und den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick zu den Aufgaben und Instrumenten des Beschaffungscontrollings, des Risikomanagements und der Lieferantenbewertung, sowie deren Verknüpfung untereinander zu vermitteln. Es soll aufgezeigt werden, dass die drei Disziplinen eigenständige Funktionen im Unternehmen darstellen, die allerdings nur zusammen ein aussagekräftiges, risikoorientiertes Lieferantenbewertungssystem bilden können.

Achat du livre

Lieferantenbewertung: Wie Beschaffungscontrolling und Risikomanagement Einfluss auf die Vergabeentscheidung nehmen, Sebastian Mosmann

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer