Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hamburger Geschichtsatlas: Heimatkundliche Karten und Bilder

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der „Hamburger Geschichtsatlas“ aus dem Jahr 1926 ist einer der frühesten deutschen Stadtatlanten. Hamburgs Entwicklung spiegelt sich wider in verschiedenartigsten Illustrationen, in geologischen Skizzen, historische Städteplänen und Statistiken über staatlich-wirtschaftliche Entwicklungszüge. Zudem gibt es zahlreiche Portraits bedeutsamer Persönlichkeiten zu entdecken, Zeichnungen hanseatischer Architektur und Bilder von Kunstwerken und historischen Anlagen jeglicher Art – wie etwa dem „Rauhen Haus“ in Horn, das als erstes deutsches Rettungshaus sozial gefährdeten Kindern Unterkunft bot.Bilder und Begleitworte wollen nicht nur für sich zeugen, sondern stehen stets für historische Gesamtzusammenhänge, die der Leser in eigener Weiterarbeit herstellen kann. Mit dem Heimatatlas als Strukturbild verdeutlicht Karl Wölfle, dass sich die Hansestadt „selbst in Kunst und Dichtung und in der Gesellschaftspflege zu den höchsten Leistungen fähig zeigte - ein Vorort des geistigen Deutschlands.“

Achat du livre

Hamburger Geschichtsatlas: Heimatkundliche Karten und Bilder, Karl Wölfle

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer