En savoir plus sur le livre
Der Flyer eines Yoga-Workshops lässt Milena Moser ratlos zurück: 64 Kurse, darunter Yoga bei Saunatemperaturen und Power-Flow, werfen die Frage auf, was das mit der klassischen Meditationstechnik zu tun hat. Auf der Suche nach der traditionellen Form wird SCHLAMPENYOGA zu einem Wegweiser durch den Yoga-Dschungel, gespickt mit erstaunlichen historischen Erläuterungen und skurrilen Anekdoten aus der Lifestyle-Welt. Milena, einst Couch-Potato, entschied sich nach einem schmerzhaften Wirbelsäulenproblem für Yoga – gut für den Rücken und vermeintlich unkompliziert. Doch nach den ersten intensiven Übungsstunden erkennt sie: Yoga ist herausfordernder als gedacht und übertrifft sogar ihre bisherigen Vergnügungen. Mit Eifer verschlingt sie Bücher, kauft Yoga-Klamotten in allen Stilrichtungen und nimmt an Workshops teil, wo sie den Lehrern lauscht, die die „einzig richtige Lehre“ verkünden. Die Vielfalt des modernen Yoga ist verwirrend und spiegelt sektiererische Züge wider. Milena begibt sich auf eine Reise, um das klassische Yoga zu entdecken, das im Westen oft missverstanden wird. Ihr Buch ist eine amüsante und aufschlussreiche Erzählung über ihre Erlebnisse in der bunten Welt des Yoga und bietet wertvolle Einblicke in ein Jahrtausende altes Phänomen, das sich im Westen etabliert hat. Ein Muss für alle Frauen, die Yoga praktizieren oder darüber nachdenken.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.