Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Admonitio generalis Karls des Großen

En savoir plus sur le livre

Die Admonitio generalis gilt als das erste programmatische Kapitular Karls des Grossen. Getragen von religiosem Legitimationswillen, aber auch von popularen Impulsen, wurde die hoheitliche Anordnung nach langen Beratungen am 23. Marz 789 ausgestellt und durch Konigsboten vor allem den Bischofen des Reiches ubermittelt, um einer Treueidkampagne den Boden zu bereiten. Die grosse Bedeutung der admonitio zeigt sich zum einen an der breiten Uberlieferung, die mit mehreren ursprungsnahen Strangen einsetzt, zum anderen an ihrem Fortleben unter Karl, ob in weiteren Kapitularien, auf Konzilien oder in Konigsboten- und Bischofskapiteln. So konnte sie zum Katalysator, wenn nicht Initiator, zukunftsweisender Entwicklungen werden. Der von Hubert Mordek ( 2006) erstellte kritische Text lost Boretius' Ausgabe in MGH Capit. 1 von 1883 ab. Klaus Zechiel-Eckes ( 2010) konnte die Genese der Uberlieferungen auf die Streuwirkung der Konigsboten zuruckfuhren. Die Klarung historischer, inhaltlicher und formaler Fragen ermoglicht ein tieferes Verstandnis des Textes. Ein umfangreicher Sachapparat und die Ubersetzung erleichtern den Zugang zu einer der wichtigsten Verlautbarungen Karls, die in selten ambitioniertem Stil zu uberzeugter Kooperation aufrief.

Achat du livre

Die Admonitio generalis Karls des Großen, Hubert Mordek

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer