
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Autor (hier bisher aus der Reihe Abitur-Wissen: Physik: Gymnasium "Elektrodynamik", ID-A 29/11) stellt im vorliegenden Band den prüfungsrelevanten Stoff zu den Themenkomplexen Teilchen und Welle, Atommodelle und Quantenobjekte, Elementarteilchen sowie Radioaktivität dar. Dies geschieht auf sehr lebendige Art und Weise, indem zahlreiche Alltagsbeispiele, historische Exkurse (Einstein, Heisenberg, Röntgen, Curie, Meitner etc.) sowie die Erläuterung von Naturphänomenen und technischen Anwendungen mit eingeflochten sind, unterstützt durch viele Fotos und Grafiken. Am Ende eines jeden Kapitels wird unter "Fakten und Formeln" das Allerwichtigste zusammengefasst; eine darunter befindliche "Concept Map" (Visualisierung eines Konzepts als ein Mittel zur Gedankenordnung) hilft dem Lernenden, Wissen zu strukturieren. Zum Thema vgl. das Abiturtraining "Quanten-, Atom- und Kernphysik" (ID-B 27/10) vom selben Verlag. Zur Abiturprüfungs- und Klausurvorbereitung Schülern der Sekundarstufe II mit Grund- und Leistungskurs Physik empfohlen. (2 S) (Beate Hörning)
Achat du livre
Aufbau der Materie, Christian Gleixner
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .