
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Beurteilung der Spermatozoenmorphologie stellt in der Fertilitätsabklärung einen essentiellen Bestandteil der andrologischen Untersuchung dar. In der Reproduktionsmedizin wird die Bedeutung der Morphologiebeurteilung hingegen diskutiert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) brachte 2010 die fünfte überarbeitete Auflage des Laboratory Manual for the Examination and Processing of Human Semen heraus, in der die Morphologie auf 4% normal geformter Spermatozoen gesenkt wurde. Die WHO nimmt daher einen geringeren Einfluss der Spermatozoenmorphologie auf die Befruchtungsfähigkeit der Spermatozoen in der Reproduktionsmedizin an. Dennoch existieren Studien die den Einfluss der Spermatozoenmorphologie auf die Befruchtungsrate der Oozyten bestätigen.
Achat du livre
Bedeutung der Spermatozoenmorphologie in der Reproduktionsmedizin, Isabella Mosshammer
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .