Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Bilanzierung von Emissionsrechten

En savoir plus sur le livre

Die Unternehmen haben sich im Zusammenhang mit der Abbildung des Emissionshandels im Jahresabschluss mit einer Vielzahl von Bilanzierungskonzepten auseinanderzusetzen. Diese Arbeit soll einen Gesamtüberblick über die derzeitigen Bilanzierungsmöglichkeiten von Emissionsrechten nach HGB, EStG und IFRS geben und diese im Hinblick auf die jeweiligen Bilanzfunktionen bzw. Rechnungslegungsprinzipien beurteilen. Zum besseren Verständnis wird einführend ein Überblick über die zugrundeliegenden Normen und die Funktionsweise des Emissionshandels gegeben. Als Basis für die sich anschließenden Ausführungen dient die S-GmbH. Während des dreijährigen Betrachtungszeitraums sieht sich die S-GmbH mit einer Vielzahl von Geschäftsvorfällen betreffend den Emissionsrechtehandel konfrontiert. Im Rahmen der HGB- und IFRS-Bilanzierung wurde eine empirische Untersuchung durchgeführt, insbesondere wurden Anhangangaben ausgewertet. Darüber hinaus werden in einem abschließenden Gesamtvergleich alle methodischen Unterschiede der Bilanzierungskonzepte verglichen und die Möglichkeit einer steuermaßgeblichen Ausschüttungsbilanz diskutiert.

Achat du livre

Die Bilanzierung von Emissionsrechten, Martina Strobel

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer