Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Verwertungsgesellschaften im digitalen Zeitalter

En savoir plus sur le livre

Sind Verwertungsgesellschaften ein noch zeitgemäßes Konstrukt? In der wirtschaftlichen Absicherung der Urheber sowohl durch Verhinderung von Verlusten ihrer Vergütungsansprüche als auch bei neuen Nutzungsmöglichkeiten, resultierend aus der Digitalisierung und dem Internet, sehen die Verwertungsgesellschaften primär ihre Herausforderung im digitalen Zeitalter. Die rückgängigen Zahlen in den Geschäftsberichten der GEMA belegen, dass Urheber nicht mehr entsprechend an den wirtschaftlichen Früchten ihres Schaffens beteiligt werden, wie noch vor einigen Jahren. Schuld daran sind nicht nur der technische Fortschritt, sondern auch die Probleme, die sich im Umgang mit den neuen Nutzungsmöglichkeiten in der Praxis und der wirksamen Einbeziehung in den Berechtigungsvertrag ergeben haben. Dabei bestehen Schwierigkeiten hinsichtlich der Zuordnung zu den in §§ 15 ff. UrhG genannten Verwertungsrechte, dem Vorliegen einer neuen Nutzungsart sowie in der Einigung einer angemessenen Vergütung. Verwertungsgesellschaften sind trotz aller Problematiken in der Welt des Urheberrechts (noch) unverzichtbar.

Achat du livre

Verwertungsgesellschaften im digitalen Zeitalter, Sandra Heimbach

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer