Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Missbrauchsaufsicht im deutschen Wasserkartellrecht

En savoir plus sur le livre

Die Trinkwasserversorgung in Deutschland liegt zumeist in der Hand von Kommunen und Stadtwerken. Dies ist u.a. ein Grund dafür, dass es auf dem deutschen Wassermarkt bisher nicht zu dem gewünschten Grad an Liberalisierung gekommen ist. Aufgrund der Besonderheiten des Wassermarktes sind die wettbewerbsfördernden Maßnahmen, die in anderen Energiebereichen durchaus anwendbar sind, nicht ohne weiteres übertragbar. Neben einem allgemeinen Überblick über den Wassermarkt in Deutschland und die damit zusammenhängenden Probleme für die Stärkung des Wettbewerbs werden unterschiedliche Regulierungsansätze aufgezeigt und untersucht. Diesbezüglich nimmt der Autor auch auf aktuelle Fälle der Missbrauchsaufsicht i.S.d. § 103 GWB a.F. Bezug. Ziel dieses Buches ist es darüber hinaus, aus den unterschiedlichen Wettbewerbsmodellen sowie Erfahrungen verschiedener europäischer Nachbarländer Schlussfolgerungen für eine Öffnung des Wassermarktes zu ziehen. Ebenso wird die Schaffung von mehr Wettbewerb durch ein obligatorisches Benchmarking mit einer Preis- und Qualitätsregulierung betrachtet, das auch innerhalb des Transformationsprozesses im deutschen Wassermarkt richtungsweisend sein kann.

Achat du livre

Missbrauchsaufsicht im deutschen Wasserkartellrecht, Markus Langer

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer