Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Romandidaktik

En savoir plus sur le livre

Obgleich die Popularität des Romans im Englischunterricht der ausgehenden Sekundarstufe I und der Oberstufe ungebrochen ist, fehlt es seit langem an einer ausgearbeiteten, den Englischlehrerinnen und -lehrern allseits geläufigen Romandidaktik, die der Welthaltigkeit von Romanen, ihrer kulturellen Bedeutung sowie ihrer Anschließbarkeit an die Erfahrungs- und Lebenswelten der Lernenden gerecht würde. Das vorliegende Handbuch verfolgt das Ziel, in Form einer kompakten Gesamtdarstellung die didaktischen Grundlagen und praktischen Einsatzmöglichkeiten dieser Gattung für Lehrende und Lehramtsstudierende systematisch zu erschließen. Das Handbuch gliedert sich in vier Teile mit Kapiteln zu§· theoretischen Grundlagen der Romandidaktik§· Methoden der Romanlektüre §· Perspektiven des Romanunterrichts für junge Leserinnen und Leser §· neuen Romangattungen für den Unterricht §§Mit Beiträgen von Michael Basseler, Cynthia Becker, Lothar Bredella, Matthias Eitelmann, Britta Freitag, Peter Freese, Martin Genetsch, Marion Gymnich, Wolfgang Hallet, Roswitha Henseler, Liesel Hermes, Ursula Hermes, Mechthild Hesse, Michael Legutke, Stefan Möller, Birgit Neumann, Ansgar Nünning, Vera Nünning, Sascha Reif, Jan Rupp, Sebastian Schmidt, Nadyne Stritzke, Carola Surkamp.

Achat du livre

Romandidaktik, Wolfgang Hallet

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer