Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Triumph der Gerechtigkeit

En savoir plus sur le livre

Gibt es "die" Gerechtigkeit? Der Angeklagte versteht darunter etwas anderes als das Opfer. Der Kläger hält für Recht, was dem Beklagten als Unrecht erscheint - und umgekehrt. Jeder hat eine eigene Meinung darüber, was sein "gutes Recht" sei, jedenfalls sobald er beginnt, darüber nachzusinnen. Rudolf Gerhardt, Jurist und Journalist, beschreibt mit einem "gewissen Lächeln" den Einbruch des Rechts in Person eines zugezogenen jungen Anwalts in die friedliche Idylle eines Schwarzwalddorfes, wo die Bewohner bis dahin nicht auf die Idee gekommen waren, sich um Recht und Gerechtigkeit zu streiten. Daß der junge Anwalt auf den verschlungenen Rechtswegen, auf die er seine Mandanten lockte, schließlich selbst ins Straucheln gerät, mag als Triumph der Gerechtigkeit angesehen werden. Am Gerechtesten aber, so Gerhardts Fazit, geht es noch immer dort zu, wo sich die Menschen, gleichsam im Zustand der Unschuld, ums Rechthaben oder Recht-Bekommen nicht scheren. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

Achat du livre

Der Triumph der Gerechtigkeit, Rudolf Gerhardt

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer