Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wie ist das mit ... den Religionen

En savoir plus sur le livre

5 Kinder, die jeweils einer Weltreligion angehören und in Deutschland leben, erzählen von der Bedeutung und vom Leben in ihrer Religion. Eingebunden in Alltagsgeschichten werden Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Antworten auf die wichtigsten Lebensfragen von Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum herausgearbeitet. Sachinfos in Extrakästen und Illustrationen in kräftigen Farben fügen sich gut in die lebendige Darstellung der kompetenten Autoren ein; mit einem Nachwort für Erwachsene und Register. Methodisch vergleichbar mit "Woran wir glauben" (BA 12/99) und "Religionen dieser Welt" (BA 4/06). Andere breit empfohlene Sachtitel: "Die großen Religionen der Welt" (BA 10/02), Schultz-Reiss: "Was glaubt die Welt" (BA 10/04), "Das visuelle Lexikon der Weltreligionen" (BA 5/04), B. Weitz: "Nachgefragt: Weltreligionen" (BA 3/07) oder A. Zitelmann: "Die Weltreligionen" (BA 6/02). Bei weiterem Bedarf empfohlen für öffentliche (Schul-)Bibliotheken (ab Ende Primarstufe). . - 5 Kinder, die den 5 Weltreligionen angehören und in Deutschland leben, erzählen von der Bedeutung und vom Leben mit ihrer Religion. Ab 9.

Achat du livre

Wie ist das mit ... den Religionen, Karlo Meyer

  • Traces d'humidité / éclaboussures
Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Abîmé
Prix
3,33 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer