Bookbot

Der Rätselhafte.

Gorbatschows Anfänge als Generalsekretär im Blick des Auswärtigen Amtes (1985–1987).

En savoir plus sur le livre

Als Michail Gorbatschow vom Politburo der KPdSU zum Generalsekretar erkoren wurde, ahnte niemand, was bevorstand. Er war ein Mann der Widerspruche: Einerseits glaubiger Verfechter des Sozialismus mit Bilderbuchkarriere; andererseits Verkunder von Wirtschaftsreformen und Abrustungsinitiativen, der mit unkonventionellem Auftritt das Publikum im Westen beeindruckte und die Regierenden in Bedrangnis brachte. Vorgelegt wird eine Beschreibung der in den Akten des Auswartigen Amtes dokumentierten Sichtweise von Bundeskanzler und Auaenminister und der im Umgang mit Geheimhaltung und Desinformation geschulten Sowjetunion-Experten. Nur zogerlich wichen Misstrauen und Skepsis der Bereitschaft, Gorbatschow beim Wort zu nehmen. Betrachtet werden die Anfangsjahre (1985-1987): Meilensteine sind die Gipfeltreffen in Genf, Reykjavik und Moskau; die Katastrophe von Tschernobyl; das Newsweek-Interview des Bundeskanzlers; und die Landung eines deutschen Schulers auf dem Roten Platz, die freilich dem neuen Aufschwung der deutsch-sowjetischen Beziehungen nichts mehr anhaben konnte.

Achat du livre

Der Rätselhafte., Hans-Jürgen Meyer

Langue
Année de publication
2021
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer