Bookbot

Sprachliche und kulturelle Aspekte des Schweigens. Ein Beitrag zur Linguistik und interkulturellen Kommunikation

En savoir plus sur le livre

Aus der Sicht der Linguistik hat Schweigen nicht nur eine syntaktische und eine semantische sondern auch eine pragmatische Relevanz, weil Schweigen sowohl eine positive als auch eine negative Wirkung auf den Interaktanten hinterlässt. Mit Schweigen kann vieles gemeint sein. In der interkulturellen Kommunikation gibt es viele interessante Studien über das Schweigen in verschiedenen Kulturen und die Wahrnehmung dessen. Untersucht werden in diesem Buch die soziokulturellen Hintergründe, die das Schweigeverhalten erklären. Es wird eine ausführlicher, sachlich gegliederter Überblick über den Forschungsstand zum Thema "Schweigen" in den verschiedenen Teildisziplinen - in der interkulturellen Kommunikation, Psycholinguistik, Soziolinguistik und Pragmalinguistik - seit den 70er Jahren bis 2020 gegeben.

Achat du livre

Sprachliche und kulturelle Aspekte des Schweigens. Ein Beitrag zur Linguistik und interkulturellen Kommunikation, Mohammed Laasri

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer