Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die orientalische Küche bietet eine Fülle an vegetarischen Gerichten - Autorin Serayi ist überzeugte Veganerin und zeigt in diesem Buch eindrucksvoll, wie unkompliziert und lecker man orientalisch vegan kochen kann. Die kulinarischen Traditionen sind das verbindende Element aller Länder des Orients, wobei es für ein Gericht "100 Variationen" und Familienrezepte gibt. Mit einer Grundausstattung an Zutaten und Gewürzen lassen sich die 80 Vier-Personen-Rezepte unkompliziert nachkochen. Vor allem bei den knapp 40 Hauptgerichten fällt auf, dass man im Wesentlichen die Milchprodukte durch Soja und pflanzliche Alternativen ersetzen muss; bei den 10 Kindheitsessen hat Serayi Jackfruit, Bohnen oder Pilze als Alternativen gewählt. Die veganen Varianten von Döner, Shawarma, Sucuk (!) oder Ayran wurden in der Familie getestet und für gut befunden. Aus frischem Tofu lässt sich übrigens ganz einfach orientalischer eingelegter Schafskäse herstellen. Ein inhaltlich und optisch gelungenes Kochbuch, für das man kein Veganer sein muss, um sofort loskochen zu wollen. Anschaffungsempfehlung für alle Bibliotheken! (1)
Achat du livre
Orient trifft vegan, Serayi
- Langue
- Année de publication
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.