Bookbot

Tradition und Modernität

Reformarchitektur in Lübeck

Paramètres

  • 195pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts wurde in den letzten Jahrzehnten wenig Beachtung geschenkt. Sie galt vielen als Vorbote der Blut-und-Boden-Architektur des Dritten Reichs. Eine Revision dieses Bildes ist erforderlich: Diese Studie macht am Beispiel Lübecks deutlich, dass die Reformarchitektur der Jahre bis 1914 nicht mit der zum Teil reaktionär motivierten HeimatƯschutzƯarchitektur der späteren JahrƯzehnte gleichzusetzen ist. Sie zeigt, wie sich Architekten in den letzten beiden Jahrzehnten des Kaiserreichs zwischen Tradition und Moderne, zwischen dynamischen wirtschaftlichen, technischen und sozialen Entwicklungen und dem Wunsch nach Tradition und Bewahrung bewegten, wie sie Wege fanden, mit den Umbrüchen ihrer Zeit umzugehen, Modernität und Tradition, Altstadt und Neubau zu verbinden. Diese Reformarchitektur ist unter vielen Aspekten ein Vorbote der Moderne. Ihre Maßstäbe und Werte sind heute in Zeiten des Strukturwandels der Innenstädte von aktuellem Interesse.0

Achat du livre

Tradition und Modernität, Joachim P. Heisel

Langue
Année de publication
2021
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer