Bookbot

»Was uns bunte Röcke sagen«.

En savoir plus sur le livre

Von allen Geschichten, die das Schloss Konigs Wusterhausen vom historisch gewordenen Preuaen und einem seiner seltsamsten Konige erzahlt, sind die Bildergeschichten am besten zu begreifen. Sie berichten von jenen Jahren, in denen Friedrich Wilhelm I. (1688 - 1740) aus seiner maroden Monarchie durch einen Stuck fur Stuck durchdachten und rigoros umgesetzten Modernisierungsprozess das Preuaen des 18. Jahrhunderts formte, das Land und den Begriff. Die auf den Gemalden - auch von des Konigs eigener Hand - dargestellten Personen und Szenen konnen durch heutige Betrachtungen wieder zum Leben erweckt werden. An diesem Punkt eroffnen sich Chancen, den Bilderreichtum in KW aus neuen Perspektive zu beleuchten. Kostumkundlich und militargeschichtlich geschulte Blicke auf die "bunten Rocke" erschlieaen Aspekte, die deren rein materielle Wahrnehmung bereichern. Detailanalysen der gemalten Oberflachen spuren hintergrundig verschlusselte Bildbotschaften auf, mit denen sich das Verstandnis fur die einst gemalten Intentionen steigern lasst.

Achat du livre

»Was uns bunte Röcke sagen«., Jürgen Kloosterhuis

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer