
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit dem Strukturwandel von Arbeit und dem Umbau des Sozialstaates der letzten Jahrzehnte scheinen individuelle Autonomieansprüche zunehmend weniger als Störfaktoren, denn als verwertbare Ressourcen gehandelt zu werden. Die neue Bedeutung von Selbstbestimmung ist dabei nicht (nur) mit einer Steigerung persönlicher Freiheiten, sondern (auch) mit neuen Leiden wie Burnout oder Depression verbunden. Die Untersuchung differenziert die unterschiedlichen Bedeutungsgehalte der Selbstbestimmungsidee und rekonstruiert auf Grundlage von problemzentrierten Interviews, wie Menschen in prekären Arbeits- und Lebensverhältnissen Differenzen zwischen äußeren Autonomieanforderungen, eigenen Autonomieansprüchen und tatsächlichen Autonomiespielräumen praktisch bearbeiten.
Achat du livre
Ambivalenzen der Eigenverantwortung, Niklas Petersen
- Langue
- Année de publication
- 2020
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .