Bookbot

Rudolf Steiner und die Anfänge der Theosophie

En savoir plus sur le livre

Die frühe Geschichte der Anthroposophie ist eng mit der Entstehung und Entwicklung einer internationalen esoterischen Bewegung am Ende des 19. Jahrhunderts verbunden. Erstmals entstand in dieser Zeit eine Gesellschaft, die Geist mit wissenschaftlichen Mitteln erforschen wollte. Die Wahrheit sollte über allen Glaubensbekenntnissen stehen und auf dieser Grundlage eine brüderliche Gemeinschaft jenseits der Grenzen der Konfessionen, Nationen und Ethnien gebildet werden. Das war ein spannungsreiches, aber viel versprechendes Unternehmen, in das sich Rudolf Steiner während zehn wichtigen und prägenden Jahren aktiv hineinstellte: die Theosophical Society, die 1875 gegründet wurde. In der vorliegenden Monografie wird zunächst das kulturgeschichtliche Umfeld und die Geschichte der Theosophical Society nachgezeichnet. Weiter wird hier die, bisher kaum bekannte, frühe Auseinandersetzung Rudolf Steiners mit der Theosophie untersucht: Seit Mitte der 1880er Jahre, lange bevor Steiner in der Theosophical Society wirkt, steht er in einem lebhaften Verkehr mit Vertretern der Theosophie, verfolgt deren Publikationen und bildet sich einen eigenen Begriff von der Aufgabe einer westlichen Esoterik.

Achat du livre

Rudolf Steiner und die Anfänge der Theosophie, Robin Schmidt

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer