Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sui(sse) Generis?

En savoir plus sur le livre

Die Europäische Union und ihre Richtlinien und Verordnungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Aber woher nimmt die EU die Kompetenzen, Nationalstaaten, Regionen und Kommunen Vorschriften zu machen? Welches Wesen liegt ihr zugrunde? Staatenbund? Bundesstaat? Nationalitätenunion? Internationale Organisation? Oder doch ein Gebilde sui generis?§Das vorliegende Buch will diese Frage beantworten. Der Autor stellt die These auf, dass die Europäische Union demokratietheoretisch mit dem Schweizer Politiksystem vergleichbar sei. Die Europäische Union wäre demnach eine Konkordanzdemokratie.§Das Buch erläutert anschaulich die Theorieansätze von Arend Lijphart und Gerhard Lehmbruch zur Konkordanz- bzw. Verhandlungsdemokratie und arbeitet Wesensmerkmale eines solchen politischen Systems heraus.§Anschließend analysiert der Autor das Staatssystem der Schweiz und zeigt weitere begünstigende Faktoren für Konkordanzdemokratien auf.§Am Ende wendet er die erarbeiteten Aussagen auf das System der Europäischen Union an ... und kommt zu einem interessanten Ergebnis.

Achat du livre

Sui(sse) Generis?, Christian Orschler

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer