Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung gewinnt im Alltag der Pflege auf Grund eines immer komplexer werdendem Gesundheitssystem und steigenden Anforderungen an den Einzelnen, zunehmenden an Bedeutung. In den folgenden Ausf hrungen wird die Salutogenese von Antonovsky, im Zusammenhang mit Pflegeberatung erl utert und anschliessend diskutiert. Zuvor erfolgt die Darstellung der Pathogenese. Sie dient als usserlicher Bezugspunkt des salutogenetischen Konzepts. Im Zentrum beider Modelle steht die Gesundheit und Krankheit. Sie werden aus unterschiedlichen Perspektiven wie beispielsweise der Psychologie, Soziologie, Medizin, oder Pflege betrachtet. W hrend der Pathogenese Ansatz beispielsweise danach fragt, "Warum Menschen krank werden", widmet sich der Salutogenese Ansatz der Frage, "Warum bleiben Menschen gesund?". Wie denkt die Pflege dazu und welche berlegungen werden derzeit diskutiert? Weiter wird sich damit besch ftigt, welche Relevanz f r Pflegeberatzung besteht. Existierende Konzepte werden gepr ft, inwieweit sich Salutogenese darin verwirklichen konnte.

Achat du livre

Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese, Peter Ullmann

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer