Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit fremdem Blick - bauernschlau und selbstbewusst, spitzfindig und philosophisch - betrachten Herr Balaban und seine Tochter Selda in 222 kleinen Geschichten unsere Wirklichkeit. Das verblüfft und irritiert, regt zum Lachen und zum Nachdenken an - genauso wie die vielen Bilder von Linda Wolfsgruber. Herr Balaban und seine Tochter Selda sind nicht von hier. Das merkt man. Was uns als selbstverständlich gilt, nehmen sie nicht einfach hin. Wie sie trotzdem hier zurechtkommen, wie sie unsere guten und schlechten Gewohnheiten erleben, erzählt Martin Auer in 222 kleinen Geschichten. Dass einem dabei manches bekannt vorkommt, ist beabsichtigt: Martin Auers Prosaminiaturen erinnern an Brechts berühmte Geschichten vom Herrn Keuner und an chassidische Erzählungen, sein Herr Balaban ist ein Verwandter von Schwejk, Eulenspiegel und Nasreddin Hodscha. Mit ihnen teilt er den besonderen Humor, der mal trocken ist, mal drastisch - aber immer widerspenstig. Wie diese 222 Geschichten Gewohntes hinterfragen und die Logik auf den Kopf stellen, fasziniert Leser jeden Alters.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.