Bookbot

Macht und Ohnmacht - Erfahrungen im Märchen und im Leben

Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen, Band 42

En savoir plus sur le livre

Der Jahreskongress der Europäischen Märchengesellschaft e.V. fand 2016 in Würzburg statt. Das Thema lautete Macht und Ohnmacht - Erfahrungen im Märchen und im Leben. In diesem Band sind die Vorträge des Kongresses versammelt. Macht- und Ohnmachtserfahrungen sind ständige Begleiter in unserem Leben, in wichtigen Momenten ebenso wie im Alltäglichen, sowohl auf persönlicher und individueller als auch auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene. Erfahrungen von Ohnmacht und Macht hat jeder, und zwar in beiden Bereichen. Weil diese so selbstverständlich zu unserem Leben gehören, spiegeln sie sich auch in den Volksmärchen wider. Gerade mit ihren Bildern und Symbolen greifen Märchen die grundsätzlichen menschlichen Erfahrungen auf, so können sie angeschaut und gedeutet werden. Märchen können helfen, eigene Erfahrungen einzuordnen. Was ist Macht, was macht Macht mit uns? Wie sieht es mit der Ohnmacht aus? Ist sie das Gegenteil von Macht, was macht sie mit uns und wie kommen wir aus Ohnmachtserfahrungen wieder heraus? Fragen, die unter anderem in den Referaten erörtert werden. Herausgegeben im Auftrag der Europäischen Märchengesellschaft von Harlinda Lox und Sabine Lutkat.

Achat du livre

Macht und Ohnmacht - Erfahrungen im Märchen und im Leben, Collectif d'auteurs

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer