Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der philosophische Diskurs der Säkularisierung

Paramètres

  • 143pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bedeutet der Begriff Säkularisierung die „Entzauberung“ der Welt, in deren Zuge sich immer mehr Menschen von ihren religiösen Einstellungen lösen? Oder muss sie als politischer Prozess verstanden werden im Sinne einer Trennung von Staat und Religion, der die notwendige Grundlage für das demokratische Zusammenleben in modernen Gesellschaften herstellt? Führt Säkularisierung zu einem Rückgang von Religion oder schafft sie die Voraussetzungen für die friedliche Koexistenz von Religionen? Andreas Becke untersucht den philosophischen Diskurs der Säkularisierung von der Aufklärung (u.a. Hobbes, Kant) über die die materialistische Philosophie des 19. Jahrhunderts (u.a. Feuerbach, Marx) bis zu den Debatten über Pastoralmacht und postsäkulare Gesellschaft in der Gegenwart (u.a. Foucault, Habermas).

Achat du livre

Der philosophische Diskurs der Säkularisierung, Andreas Becker

Langue
Année de publication
2022
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer