En savoir plus sur le livre
In diesem Buchset von Hugo Portisch und Sepp Riff wird die Geschichte Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiederherstellung der Freiheit thematisiert. Der erste Teil beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, die zur Wiedergeburt des österreichischen Staates führten. Dabei wird auf die Herausforderungen eingegangen, die die Nation bewältigen musste, um ihre Souveränität zurückzugewinnen und sich als neutraler Staat zu etablieren. Der zweite Teil thematisiert den langen Weg zur Freiheit, der durch verschiedene politische Strömungen, gesellschaftliche Bewegungen und internationale Einflüsse geprägt war. Die Autoren analysieren zentrale Ereignisse, Schlüsselakteure und deren Einfluss auf die Entwicklung des Landes. Wichtige Themen sind die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, der Wiederaufbau der Gesellschaft und die Integration in die europäische Gemeinschaft. Durch eine differenzierte Betrachtung der politischen Landschaft und der sozialen Dynamiken wird ein umfassendes Bild der österreichischen Identität und Geschichte im 20. Jahrhundert vermittelt. Leser können eine fundierte Auseinandersetzung mit der Thematik erwarten, die sowohl historische Fakten als auch persönliche Perspektiven umfasst.
Achat du livre
Österreich II. Die Wiedergeburt unseres Staates + Der lange Weg zur Freiheir, Hugo Portisch, Sepp Riff
- Langue
- Année de publication
- 1985
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Bon
- Prix
- 6,49 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .