Bookbot

Die philosophische Hintertreppe

Évaluation du livre

3,9(3031)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Wie fände sich ohne Studium und wissenschaftlich geschultes Denken der Zugang zu den Erkenntnissen von Aristoteles, Descartes, Kant oder Hegel? Wie könnte man einem minderjährigen Sohn die komplexen Seinsreflexionen von Heidegger oder Russells Zweifel an den Prämissen plausibel machen? Wilhelm Weischedel hat schwer verständliche Literatur beiseitegeschoben und in vierunddreißig Aufsätzen die Quintessenz des Denkens und Lebenswerks ebenso vieler Philosophen unkonventionell dargestellt. Die Kernproblematik und -antwort werden verständlich vermittelt, ohne gefährliche Verkürzungen. Die philosophische Hintertreppe wird zur sozialen Einrichtung und führt über anekdotische Einführungen direkt ins Zentrum des jeweiligen Denkens, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Der Stoff von zweieinhalbtausend Jahren Philosophiegeschichte, von Thales bis Ludwig Wittgenstein, wird ohne wissenschaftliche Arroganz erzählt. Weischedel gelingt es, die großen Denker und ihre Ideen zugänglich zu machen und dabei den Leser zum eigenen Fragen und Reflektieren zu befähigen.

Achat du livre

Die philosophische Hintertreppe, Weischedel Wilhelm

Langue
Année de publication
2011
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

3,9
Très bien
3031 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.