Bookbot

Die Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes

En savoir plus sur le livre

Das Buch analysiert den politischen Entstehungsprozess des Anerkennungsgesetzes und untersucht den Widerspruch zwischen der Rechtsausweitung für auslandsqualifizierte Migrant_innen und restriktiven Elementen. Zentrale Faktoren sind Akteur_innen, strukturelle Bedingungen und die gesellschaftliche Debatte zum Fachkräftemangel, die Spannungen in der Migrationspolitik aufzeigen.

Achat du livre

Die Liberalisierung der bundesdeutschen Migrationspolitik am Beispiel des Anerkennungsgesetzes, Amélie Haag

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer