Bookbot

Die gnoseologische Wechselbeziehung zwischen Geist und Körper in Platons "Phaidon"

En savoir plus sur le livre

Diese Studienarbeit analysiert den Körper-Geist-Dualismus und dessen Wurzeln in der antiken Philosophie, insbesondere bei Platon. Sie argumentiert, dass diese Position nicht Platon selbst, sondern den populären Philosophieströmungen seiner Zeit entspricht, die durch den platonischen Sokrates ironisch dargestellt werden.

Achat du livre

Die gnoseologische Wechselbeziehung zwischen Geist und Körper in Platons "Phaidon", Tamara Niebler

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer