Bookbot

Unsere Schulen machen aus uns Untertanen und verhindern selbständiges Denken

Paramètres

Pages
324pages
Temps de lecture
12heures

En savoir plus sur le livre

Das Buch untersucht die tief verwurzelte machthierarchische Struktur unserer Gesellschaften, die seit 6000 Jahren besteht. Es beleuchtet, wie autoritär patriarchale Denkweisen in Religionen, Staatsformen, Militär und sogar in Familien weiterhin vorherrschen. Der Autor argumentiert, dass diese Hierarchien aufrechterhalten werden müssen, um die Rolle der Untertanen in verschiedenen sozialen Organisationen zu sichern. Die Analyse wirft Fragen zur Machtverteilung und den gesellschaftlichen Normen auf, die das individuelle und kollektive Verhalten prägen.

Édition

Achat du livre

Unsere Schulen machen aus uns Untertanen und verhindern selbständiges Denken, Peter Schlabach

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer